Herzliches Willkommen beim Bezirksimkerverein Gaildorf!
Sie haben die Internetseite des BV-Gaildorf angewählt!
Der Bezirksimkerverein Gaildorf e.V. wurde 1877 gegründet.
Die aktuell 160 aktiven Imkerinnen und Imker betreuen über 1000 Bienenvölker. Unser Vereinsgebiet umfasst 7 Bezirke in 6 Gemeinden des Limpurger Landes.
Die Region ist geprägt von waldreichen Höhenzügen und den Flußtälern von Kocher, Rot und Bühler, mit Äckern, Weideflächen und Streuobstwiesen.
Eine naturnahe Landschaft, ideal für die Bienenhaltung!
Durch interne und öffentliche Veranstaltungen im Jahreslauf unterstützen wir die praktischen und theoretischen Kenntnisse.
Unser Ziel ist auch, die Bevölkerung zu informieren und die hohe Bedeutung und den Nutzen der Bienenhaltung und der Wildbienen darzustellen.
Dies geschieht durch:
- Versammlungen
- Gaildorfer Imkertag
- Ferienprogramm der Stadt Gaildorf
- Öffentliche Herbstveranstaltung
- Vorträge in Seniorenkreisen, VHS, anderen Vereinen und Gruppierungen
- Imkertreff Fischachtal
- Aktivitäten der Züchtergruppe
Weitere Veranstaltungen finden in Zusammenarbeit mit den insgesamt 11 Bezirksimkervereinen im Wahlkreis 1 des Landesverbandes Württembergischer Imker, Region Hohenlohe-Schwäbischer Wald statt.
Ausflug Imkerverein Gaildorf 2022

Der Ausflug führte die Imkerinnen und Imker am 28. Mai 2022 zum Bienenprüfhof Schwarzenau, mit Station zum Mittagessen in Würzburg, anschließender Weinverkostung in der Kellerei Juliusspital und endete mit einem Käseseminar in der Schmalzmühle bei Dinkelsbühl.
Ansprechpartner
Kurt Schukraft
Meisenweg 1
74405 Gaildorf-Großaltdorf
E-Mail: bv-gaildorf@t-online.de